top of page
Angelika_Adam_Profilbild_3012.png

Nach dem Abitur in Berlin Studium der Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften.

Ausbildung als Farblithografin. 1981 bis 1986 Studium Grafik und Design bei Prof. Lortz an der Hochschule
der Künste in Berlin. Diplomarbeit zum Thema „Das menschliche Antlitz“.

 

1986 bis 1990 Leitung der Grafik des Bereichs Ausstellungsgestaltung
im Museum für Verkehr und Technik Berlin (heute Deutsches Technikmuseum).

 

Seit 1991 freischaffende Künstlerin mit Ateliers in San José (Spanien), Aremberg (Eifel), Köln und Berlin.

 

Im Laufe von über 30 Jahren entstand ein umfangreiches Werk an sehr unterschiedlichen Lebensmittelpunkten.
 

Nach der Anfangszeit im turbulenten Umfeld des noch geteilten Berlin folgten der Rückzug in die ländliche Eifel
(Dach-Atelier im Burghaus r. u.) und 1996 der Umzug nach Spanien, dann zehn Jahre in Köln.

 

Seit 2017 lebt die Künstlerin wieder in Berlin.

WhatsApp Image 2022-04-03 at 12.11.52.jpeg

1983-1990

1990

„Malerei auf Leinwand und Kunststoff“, im BMW-Pavillon am Kurfürstendamm, Berlin, zu „60 Jahre BMW“

 

1989

„Malerei und Zeichnungen auf Papier“, Galerie Scanart, Berlin
 

1988

Galerie Thea Fischer-Reinhardt, Berlin
 

1985

„1. Mai Salon“, Haus am Lützowplatz, Berlin
 

1985

„SO 36“, SO 36, Berlin
 

1984

„Gewitter“, Galerie Tupolew, Berlin
 

1983

XYZ Galerie, Berlin

WhatsApp Image 2022-04-03 at 12.11.58.jpeg

1994-2005

2005

„tres artistas“, im Kulturzentrum des Parque Natural Cabo de Gata y Nijar, Rodalquilar, Spanien


2004

„artistas del parque“, im Kulturzentrum des Parque Natural Cabo de Gata y Nijar, Rodalquilar, Spanien


1994

„Kopfsprünge“, Museum Bad Neuenahr-Ahrweiler


1994

„Moving Colours“, Städtische Galerie Adenau


1994

„Malerei und Zeichnungen“, Bezirksregierung Koblenz

_1000086 2.jpg

2008-2019

2019

Jazz Meets Painting, Rolf Kühn & Angelika Adam, Galerie Beck & Eggeling

 

2018

Sketches of Miles, Kunst Galerie La Camera Chiara, Berlin


2014

Jubiläumsausstellung 40 Jahre BBK Bonn


2013

„Viel nackte Haut im Kunsthaus“, Troisdorf


2008

Dauerausstellung im Kultur- und Medienzentrum Euskirchen

bottom of page